Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. deutscher Mwst. Für Preise und Mwst. anderer Lieferländer loggen Sie sich bitte ein.
Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 100€
Schneller Versand
9.00-16.00 UHR

5 Tipps zu deinem perfekten Koiteich

1. Schenke dem Medium Wasser mehr Aufmerksamkeit. Nur weil es klar ist, muss es nicht OK sein! Hierzu sind regelmäßige Wasserkontrollen unerlässlich, die wichtigsten Parameter sind Ammonium (NH4), Nitrit (NO2), Karbonat- und Gesamthärte (KH/GH), pH-Wert und Sauerstoff (O2). Stimmt einer oder mehrere dieser Werte nicht, hat das Auswirkungen auf das Wohlbefinden aller Teichbewohner und das gesamte Teichklima. Je nachdem welcher Wert nicht in Ordnung ist, können schon Teilwasserwechsel vorübergehend Abhilfe schaffen, ggf. sollten auch Teichpflegemittel zur Korrektur zugeführt werden. Bitte bedenke dass du hiermit nur die Symptomatik bekämpfst und nicht die Ursache des eigentlichen Problems! Geh der Ursache der Abweichung "auf den Grund"!

2. Achte stets auf eine angemessene Besatzdichte im Koiteich! Als Faustformel gilt maximal 1 Koi pro Kubikmeter Teichwasser. Die Futtermenge sollte an den Besatz und das Gewicht der Koi angepasst werden: 1% Futter je Tag, im Verhältnis zum Körpergewicht dient der gesunden Erhaltung deiner Koi. Max. 2-3% Futter je Tag solltest du zugeben, wenn du das Wachstum der Koi ankurbeln möchtest. Ein Beispiel: einem Koi mit 50cm und ca. 2-2,5kg Körpergewicht sollte bei der 1% -Fütterungsrate 20-25gr. Futter je Tag zu gefüttert werden. Bei der 2-3%-Fütterungsrate ergibt das eine viel größere Menge von 40-75gr. je Tag. Ein weiteres Beispiel: Ein 30m³ Koiteich mit 30 Koi a´50cm entspricht bei der 1%-Fütterungsrate einer Futtermenge von 600-750gr. täglich. Bei 2-3% ergibt sich daraus bereits ein Futtergewicht von 1200-2250gr. Futter am Tag.

3. Setze auf professionelle Filtertechnik vom Fachhandel und lasse dich hierbei umfangreich beraten! Plane lieber etwas mehr Budget für die Technik ein, denn die meisten Teichbesitzer bauen ihre Anlagen bereits nach dem ersten Jahr um, oder tauschen diese komplett aus.  Grund hierfür sind in der Regel unterdimensionierte Filteranlagen, unsachgemäß ausgeführte Installationsarbeiten oder das nicht aufeinander abgestimmte Gesamtkonzept der Teichanlage. Mechanische Filtration ist der erste und wichtigste Grundstein um eine optimale Filtrierung zu erlangen, der zweite und ebenso überaus wichtige Aspekt ist die biologische Abbauleistung der Filteranlage / des Mediums. Wir profitieren aus jahrelangen Erfahrungswerten und empfehlen dir daher den Einsatz von Vliesfilter  oder Endlosbandfilter. Zudem gestalten sich die Wartungseinheiten dieser Systeme sehr gering und du hast als Besitzer eines Koiteichs mehr Zeit für die schönen Dinge!

4. Basierend auf Tipp Nummer drei: Sorge für ausreichend große biologische Einheiten. Bedenke dass es, um ein perfektes Ergebnis zu erlangen, zweierlei  Abbaustufen benötigt- nämlich aerob & anaerob! In aeroben also sauerstoffreichen Milieu finden die ersten und wichtigsten zwei Abbaustufen statt. Von Ammonium zu Nitrit und von Nitrit zu Nitrat. In anaerobem (sauerstoffarmem) Milieu zerfällt Nitrat schließlich zu Stickstoff und schließt somit den Kreislauf aller Abbaustufen ab!

5. Führe dem Teich in regelmäßigen Abständen frisches Leitungswasser hinzu. Das sorgt zum einen für gesunde und vitale Fische und korrigiert zum anderen auch kleine Abweichungen der Wasserparameter. Bitte verwende idealerweise nur Leitungswasser oder Brunnenwasser von dem du sicher sein kannst, dass es keine Belastungen aufweist. Aufgefangenes Zisternenwasser eignet sich aus diesen Gründen meistens nicht! Wöchentlich 10-15% vom Teichvolumen sind perfekt! 

5 Tipps zu deinem perfekten Koiteich 1. Schenke dem Medium Wasser mehr Aufmerksamkeit. Nur weil es klar ist, muss es nicht OK sein! Hierzu sind regelmäßige Wasserkontrollen... mehr erfahren »
Fenster schließen

5 Tipps zu deinem perfekten Koiteich

1. Schenke dem Medium Wasser mehr Aufmerksamkeit. Nur weil es klar ist, muss es nicht OK sein! Hierzu sind regelmäßige Wasserkontrollen unerlässlich, die wichtigsten Parameter sind Ammonium (NH4), Nitrit (NO2), Karbonat- und Gesamthärte (KH/GH), pH-Wert und Sauerstoff (O2). Stimmt einer oder mehrere dieser Werte nicht, hat das Auswirkungen auf das Wohlbefinden aller Teichbewohner und das gesamte Teichklima. Je nachdem welcher Wert nicht in Ordnung ist, können schon Teilwasserwechsel vorübergehend Abhilfe schaffen, ggf. sollten auch Teichpflegemittel zur Korrektur zugeführt werden. Bitte bedenke dass du hiermit nur die Symptomatik bekämpfst und nicht die Ursache des eigentlichen Problems! Geh der Ursache der Abweichung "auf den Grund"!

2. Achte stets auf eine angemessene Besatzdichte im Koiteich! Als Faustformel gilt maximal 1 Koi pro Kubikmeter Teichwasser. Die Futtermenge sollte an den Besatz und das Gewicht der Koi angepasst werden: 1% Futter je Tag, im Verhältnis zum Körpergewicht dient der gesunden Erhaltung deiner Koi. Max. 2-3% Futter je Tag solltest du zugeben, wenn du das Wachstum der Koi ankurbeln möchtest. Ein Beispiel: einem Koi mit 50cm und ca. 2-2,5kg Körpergewicht sollte bei der 1% -Fütterungsrate 20-25gr. Futter je Tag zu gefüttert werden. Bei der 2-3%-Fütterungsrate ergibt das eine viel größere Menge von 40-75gr. je Tag. Ein weiteres Beispiel: Ein 30m³ Koiteich mit 30 Koi a´50cm entspricht bei der 1%-Fütterungsrate einer Futtermenge von 600-750gr. täglich. Bei 2-3% ergibt sich daraus bereits ein Futtergewicht von 1200-2250gr. Futter am Tag.

3. Setze auf professionelle Filtertechnik vom Fachhandel und lasse dich hierbei umfangreich beraten! Plane lieber etwas mehr Budget für die Technik ein, denn die meisten Teichbesitzer bauen ihre Anlagen bereits nach dem ersten Jahr um, oder tauschen diese komplett aus.  Grund hierfür sind in der Regel unterdimensionierte Filteranlagen, unsachgemäß ausgeführte Installationsarbeiten oder das nicht aufeinander abgestimmte Gesamtkonzept der Teichanlage. Mechanische Filtration ist der erste und wichtigste Grundstein um eine optimale Filtrierung zu erlangen, der zweite und ebenso überaus wichtige Aspekt ist die biologische Abbauleistung der Filteranlage / des Mediums. Wir profitieren aus jahrelangen Erfahrungswerten und empfehlen dir daher den Einsatz von Vliesfilter  oder Endlosbandfilter. Zudem gestalten sich die Wartungseinheiten dieser Systeme sehr gering und du hast als Besitzer eines Koiteichs mehr Zeit für die schönen Dinge!

4. Basierend auf Tipp Nummer drei: Sorge für ausreichend große biologische Einheiten. Bedenke dass es, um ein perfektes Ergebnis zu erlangen, zweierlei  Abbaustufen benötigt- nämlich aerob & anaerob! In aeroben also sauerstoffreichen Milieu finden die ersten und wichtigsten zwei Abbaustufen statt. Von Ammonium zu Nitrit und von Nitrit zu Nitrat. In anaerobem (sauerstoffarmem) Milieu zerfällt Nitrat schließlich zu Stickstoff und schließt somit den Kreislauf aller Abbaustufen ab!

5. Führe dem Teich in regelmäßigen Abständen frisches Leitungswasser hinzu. Das sorgt zum einen für gesunde und vitale Fische und korrigiert zum anderen auch kleine Abweichungen der Wasserparameter. Bitte verwende idealerweise nur Leitungswasser oder Brunnenwasser von dem du sicher sein kannst, dass es keine Belastungen aufweist. Aufgefangenes Zisternenwasser eignet sich aus diesen Gründen meistens nicht! Wöchentlich 10-15% vom Teichvolumen sind perfekt! 

Topseller
600046 Microbe Lift Sludge Away 4Liter Microbe Lift Sludge Away 4Liter
70,00 € *
Inhalt 4 Liter (17,50 € * / 1 Liter)
708032 Ogata Special Fresh PSB 2500ml, photosynthetische Bakterien Ogata Special Fresh PSB 2500ml,...
39,90 € * 59,90 € *
Inhalt 2.5 Liter (15,96 € * / 1 Liter)
718011 Ogata Fadenalgen Stopp 2,5 ltr. Algen Vernichter für 62.500L Teichwasser Ogata Fadenalgen Stopp 2,5 ltr. Algen...
62,90 € *
Inhalt 2.5 Liter (25,16 € * / 1 Liter)
708034 Ogata Special Lacto Health 1000ml Probiotikum aus Milchsäurebakterien Ogata Special Lacto Health 1000ml Probiotikum...
14,93 € * 19,90 € *
Inhalt 1 Liter
718002 Ogata Special Teichstabil 2500ml für 62500 Liter, Koiteich Ogata Special Teichstabil 2500ml für 62500...
52,43 € * 69,90 € *
Inhalt 2.5 Liter (20,97 € * / 1 Liter)
600056 Microbe Lift Filtergel 946ml Microbe Lift Filtergel 946ml
21,85 € *
Inhalt 0.95 Liter (23,00 € * / 1 Liter)
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
05020150 Colombo KH+ 5 Ltr. Karbonathärte Koi-Teich stabilisieren
Colombo KH+ 5 Ltr. Karbonathärte Koi-Teich...
Colombo KH+ 5 Ltr. für 35.000 Liter Teichwasser Eine korrekte Karbonathärte (KH) ist eine Bedingung für klares Teichwasser, gesunde Pflanzen und Fische, sowie einen stabilen Säuregrad (pH). KH ist ein Maß für die Gesamtmenge der gelösten...
39,99 € *
700362 Microbe-Lift Autumn Winter Prep, 1 l + 4 Säckchen
Microbe-Lift Autumn Winter Prep, 1 l + 4 Säckchen
Microbe Lift Autumn & Winter Microbe Lift Autumn & Winter beschleunigt den Abbau von Blätter, Schlamm und anderen organischen Materialien während der Herbst und Wintermonate. Microbe Lift Autumn & Winter enthält frostsichere Bakterien,...
25,00 € *
Inhalt 1 Liter
50533 JBL ProScan für 24 Tests
JBL ProScan für 24 Tests
JBL ProScan Wassertest mit Smartphoneauswertung für 24 Tests Wasseranalyse und -diagnose per Smartphone: Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Süßwasser-Aquarien. Bestimmung von: Gesamthärte, Karbonathärte, pH-Wert, Nitrit,...
17,99 € * 19,99 € *
Inhalt 1
2407000 JBL Pro AquaTest Combiset POND Testkoffer
JBL Pro AquaTest Combiset POND Testkoffer
JBL Pro AquaTest Combiset POND Professioneller Testkoffer für Koi- und Gartenteich Einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte von Teichen - Bestimmung von: pH 3,0 - 10, pH 7,4 - 9, Karbonathärte, Gesamthärte, Phosphat Sensitiv...
44,99 € *
Inhalt 1 Stück
25370 JBL Test-Set NO2, Nitrit-Test für Süßwasser und Salzwasser
JBL Test-Set NO2, Nitrit-Test für Süßwasser und...
JBL Test-Set NO2 Empfohlener Wert max.: 0,1 mg/l Nitrit im Süßwasser Für ca. 50 Messungen mit Glasküvetten. Für Süß- und Meerwasser. Messbereich von 0,025 bis 1,0 mg/l Nitrit. Farbskala mit 9 Farben von gelb bis pink....
9,99 € *
10124 Aqua 5 Dry Bakterien
Aqua 5 Dry Bakterien
Aqua 5 Dry Bakterien Dose 140 g für 75.000 Liter Zurück zu natürlichem gesunden Wasser durch hochkonzentrierte gefriergetrocknete Mikroorganismen, Mineralien und Enzyme. Höchste Konzentration mit über 10 Billionen Bakterien pro Gramm!...
36,00 € *
505052 Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 80cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 80cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 80cm Bepflanzung mit Jungpflanzen: 20 Stück Schwimmende Pflanzinseln sind perfekter Lebensraum für Tiere, Pflanzen, Mikro-Organismen und Bakterien. Sie sorgen für einen sehr nützlichen und natürlichen...
68,80 € *
505051 Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 60cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 60cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 60cm Bepflanzung mit Jungpflanzen: 15 Stück Schwimmende Pflanzinseln sind perfekter Lebensraum für Tiere, Pflanzen, Mikro-Organismen und Bakterien. Sie sorgen für einen sehr nützlichen und natürlichen...
56,35 € *
505050 Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 40cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 40cm
Schwimmende Pflanzinsel rund ca. 40cm Bepflanzung mit Jungpflanzen: 10 Stück Schwimmende Pflanzinseln sind perfekter Lebensraum für Tiere, Pflanzen, Mikro-Organismen und Bakterien. Sie sorgen für einen sehr nützlichen und natürlichen...
46,70 € *
747553 Teichschlammentferner 5.000 ml flüssig für 100.000 Liter, für Koiteich
Teichschlammentferner 5.000 ml flüssig für...
Teichschlammentferner 5000ml Der Teichschlammentferner besteht aus lebenden Bakterien zur Beseitigung von Schlamm & Trübstoffen im Teich und im Filter. Er baut abgelagerten Schlamm und Schlick am Boden und Staubteilchen auf Pflanzen ab...
90,00 € *
1 von 7
Zuletzt angesehen
Newsletter
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von SAKE per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 100€
  • Schneller Versand
  • 9.00-16.00 UHR