Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. deutscher Mwst. Für Preise und Mwst. anderer Lieferländer loggen Sie sich bitte ein.
Kauf auf Rechnung
Versandkostenfrei ab 100€
Schneller Versand
9.00-16.00 UHR

Sommerzeit und die Bedeutung der Belüftung im Koiteich

 

Ein Koiteich im Garten kann eine wahre Oase der Ruhe und Entspannung sein. Doch gerade im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, ist die richtige Belüftung des Teiches von entscheidender Bedeutung. Warum das so ist und wie man für ausreichend Sauerstoff im Wasser sorgt, möchte ich in diesem Blogbeitrag näher beleuchten.

 

Warum ist Belüftung im Sommer so wichtig?

Im Sommer steigen die Wassertemperaturen in den meisten Teichen deutlich an. Wärmeres Wasser kann weniger Sauerstoff binden, was schnell zu einem Sauerstoffmangel führen kann

Zusätzlich fördern hohe Temperaturen das Wachstum von Algen. Während Algen tagsüber durch Photosynthese Sauerstoff produzieren, verbrauchen sie nachts Sauerstoff, was zu einer weiteren Verringerung des Sauerstoffgehalts führen kann.

 

Methoden zur Belüftung des Koiteichs

Es gibt verschiedene Methoden, um den Sauerstoffgehalt im Teich zu erhöhen und somit die Wasserqualität zu verbessern:

 

Luftpumpen
Die effektivste Methode, um Sauerstoff ins Wasser zu bringen, ist eine Luftpumpe. Unsere Fujimac Luftpumpen oder der Nitto Kolbenkompressoren leiten zusammen mit den Japan Belüfterstangen bzw. Japan Belüfterringe Sauerstoff ins Wasser und sorgen gleichzeitig für eine Bewegung der Wasseroberfläche, was den Gasaustausch fördert.

 

Zusätzliche Tipps für eine gute Wasserqualität im Sommer:

Neben der Belüftung gibt es noch weitere Maßnahmen, die im Sommer zu einer guten Wasserqualität beitragen können:

 

·       Pflanzen: Wasserpflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern tragen auch zur Sauerstoffproduktion bei.

 

·       Schattenplätze schaffen: Übermäßige Sonneneinstrahlung kann die Wassertemperatur stark erhöhen. Schwimmpflanzen wie Seerosen oder künstliche Schattenplätze helfen, das Wasser kühl zu halten.

 

·       Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenreste und Laub regelmäßig, um die Belastung des Wassers mit Nährstoffen zu reduzieren und die Algenbildung zu minimieren.

 

·       Kontrolle der Fütterung: Füttern Sie Ihre Fische sparsam. Unverzehrtes Futter sinkt auf den Boden und wird dort von Bakterien zersetzt, was Sauerstoff verbraucht und die Wasserqualität verschlechtert. Wir empfehlen den Einsatz eines Futterautomaten.

 

·       Wasserfälle und Bachläufe: Wenn ein Teich über einen Wasserfall oder einen Bachlauf verfügt, kann dies ebenfalls zur Sauerstoffanreicherung beitragen. Das herabfallende Wasser reichert Sauerstoff an und sorgt für eine gute Durchmischung des Wassers.

 

 

Fazit

Eine gute Belüftung des Koiteichs ist besonders im Sommer unerlässlich. Sie sorgt für ausreichend Sauerstoff im Wasser, unterstützt die Gesundheit der Fische und fördert das biologische Gleichgewicht im Teich. Zusätzlich können Sie durch ein gutes Teichmanagement sicherstellen, dass Ihr Teich auch in den heißen Sommermonaten ein gesundes und angenehmes Zuhause für Ihre Fische bleibt.

 

 

 

 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Newsletter
Ich möchte zukünftig über aktuelle Trends, Angebote und Gutscheine von SAKE per E-Mail informiert werden. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich.
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 100€
  • Schneller Versand
  • 9.00-16.00 UHR